Politische Bildung

Politische Bildung findet im Rahmen von Deutschkursen, Basisbildung, Konversationsgruppen, Gruppenberatungen und Frauencafés statt. In diesen Angeboten werden politische Strukturen Österreichs in Bezugnahme auf Erfahrungen in den Herkunftsländern besprochen, historische Hintergründe erarbeitet und ein Reflexionsraum für eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen geboten.

Parallel zu unserem Angebot des Freien Lernens, besteht die Möglichkeit für interessierte Frauen jeden Mittwoch von 14.15 bis 16.00 Uhr an unserer Online Konversationsgruppe „Miteinander Sprechen“ – Empowerment für Frauen teilzunehmen. Hier können sich Mädchen und Frauen mit verschiedener Herkunft und verschiedenen Erfahrungshintergründen treffen, austauschen, sich informieren und sich solidarisieren. Empowerment durch politische Bildung ist hierbei vorrangiges Ziel.