ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) DES VEREINS FRAUEN AUS ALLEN LÄNDERN
JULI 2025
AUSSCHREIBUNG UND ANMELDEMODALITÄTEN
- Die Bildungsangebote sind auf der Vereinswebsite ersichtlich.
- In der Erstanlaufstelle wird im Rahmen des Clearings ein passendes Bildungsangebot vorgeschlagen.
- Die Daten werden laufend auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft.
- Die verfügbaren Kursplätze werden nach folgenden Kriterien vergeben: Zeitpunkt der Anmeldung, Niveau, Kinderbetreuungsbedarf
- Sollte zum Zeitpunkt der Anmeldung kein freier Kursplatz verfügbar sein, wird die Interessentin auf eine Warteliste gesetzt und bei Freiwerden eines Platzes verständigt.
- Für verbindliche Kursangebote finden mehrmals jährlich persönliche Einstufungstermine für Interessentinnen statt.
TEILNAME UND KURSGEBÜHREN
- Die Teilnahme an allen Bildungsangeboten ist kostenlos.
- Die Teilnahme ist verbindlich und wird mit Anwesenheitslisten dokumentiert.
TEILNAHMEBESTÄTIGUNGEN UND ZERTIFIKATE
- Alle Teilnehmerinnen* erhalten für verbindliche Kursangebote nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat (Kurstitel, Anzahl der besuchten UE, Kurszeitraum).
- Bei vorzeitigem Austritt erhalten die Teilnehmerinnen* auf Nachfrage eine Bestätigung für die von ihnen besuchten Unterrichtseinheiten.
RÜCKTRITTS- UND STORNOBEDINGUNGEN
- Alle Bildungsangebote sind kostenlos, daher werden keine Stornobedingungen vereinbart.
URHEBERRECHT
- Kurs- und Fortbildungsunterlagen dürfen für die eigene Nutzung verwendet werden.
- Alle Rechte der Unterlagen bleiben bei Frauen aus allen Ländern, außer eine freie Nutzung ist ausdrücklich erlaubt. Sie dürfen nicht reproduziert, gescannt, elektronisch gespeichert, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben genutzt werden.
MITGELTENDE DOKUMENTE
- Es gilt das Leitbild von Frauen aus allen Ländern, das auf der Homepage einsehbar ist.
- Vor Eintritt in ein verbindliches Kursangebot muss die Zustimmungserklärung gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung von der Teilnehmerin* unterzeichnet werden.
RECHTSFORM
- Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Unterstützung und Integration von Frauen und Mädchen mit Migrations- und Fluchterfahrung.
- Der Verein hat seinen Sitz in Innsbruck. Die Tätigkeit des Vereins erstreckt sich in erster Linie auf Innsbruck, weiters auf das gesamte Landes- und Bundesgebiet.
- ZVR-Zahl: 930 564 233