Frauen aus allen Ländern war von 2011 bis 2018 Teil des österreichweiten Netzwerks MIKA (Migration. Kompetenz.Alphabetisierung). Da ein Folgeantrag nicht bewilligt wurde, kann das NetzwerkMIKA aktuell keine gemeinsamen Projekte mehr durchführen. Das ist angesichtsder Themensetzung des Netzwerks und der aktuellen Herausforderungen im BereichBasisbildung höchst bedauerlich.
MIKA war von 2008 bis 2018 operativ tätig und verfolgte das Ziel, die Ausbildung von Unterrichtenden im Bereich Basisbildung/Alphabetisierung mit Erwachsenen in der Migrationsgesellschaft österreichweit zu professionalisieren. Dafür wurden Aus- und Weiterbildungen sowie neue Materialien für die Basisbildung mit Erwachsenen entwickelt. Vernetzung und Qualitätsentwicklung waren weitere Bestandteile der Arbeit. Auf der Website www.netzwerkmika.at finden Sie Informationen über das Netzwerk und die Produkte von MIKA.
Mit dem Netzwerk MIKA geht ein wichtiger Teil in der österreichischen Erwachsenenbildungslandschaft verloren. Zum Abschied hinterlassen wir den Kolleg_innen in der Basisbildung unser Positionspapier zum Thema Migrationspädagogik. Dieses soll als Einladung und Anregung zu einer reflexiven und emanzipatorischen Praxis in der Basisbildung dienen.
Wir und die Anderen. Basisbildung und Differenz. Positionen des Netzwerks MIKA