Projektmitarbeiterin* gesucht

Die Ausschreibung finden Sie hier.
Die Ausschreibung finden Sie hier.
Wir suchen eine Pädagogin für unseren Kinderbereich.
Sie möchten Teil eines dynamischen, transkulturellen und feministischen Teams werden? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Marlene Oblasser. Hier ihre Mailadresse marlene.oblasser@frauenausallenlaendern.org
Neues Jahr, neue Tage.
Wir haben ab Jänner 2024 nur noch ein Freies Lernen.
Das Freie Lernen für A1 und A2 ist jeden Montag.
Unsere beliebte Sprechgruppe für A2 und B1 ist nun nicht mehr am Dienstag sondern am Mittwochvormittag.
Anmeldung: Schreibt uns auf WhatsApp 0677 64 50 64 25 oder ruft uns unter 0512 56 47 78 an.
Wir haben ab 22.12.2023 geschlossen.
Es gibt keine Angebote und die Erstanlaufstelle bleibt zu.
Diese Woche sind wir aber noch zu den gewohnten Öffnungszeiten da!
Ihr braucht einen Beratungstermin, eine Bestätigung oder noch Information zu Deutschkursen und Lernangeboten? Dann kommt vorbei!
Mit Ihrer Spende von 2023 konnten wir in diesem Jahr
(mit)finanzieren.
Vielen Dank!
Am 25. November beginnen die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*.
Wir werden in diesen 16 Tagen immer wieder auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam machen. Wir posten unsere Postkarten, die im Rahmen unsere Projektes M.U.T. entstanden sind.
Das Projekt ist mittlerweile abgeschlossen. Im Projekt M.U.T. wurden Teilnehmerinnen* dahingehend gestärkt, dass sie Gewaltformen erkennen, sich frühzeitig dagegen wehren und Unterstützungsangebote besser nutzen können. Mehrsprachige Multiplikatorinnen* aus verschiedenen Migrant*innencommunities begleiteten mit ihrer Expertise die Entwicklung und Umsetzung des Konzepts.
Es gab daher einmal wöchentlich einen Frauentreff zum Thema „Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen“ für Frauen* mit Migrations- oder Fluchterfahrung.
Außerdem wurden auch in Imst, Landeck, Reutte, Wörgl und Telfs einzelne Workshops angeboten.
Zudem gab es mehrsprachige Impulse und Kampagnen zum Thema in unterschiedlichen soziale Medien sowie lokalen Printmedien, um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen.
Zu Projektende gab es eine öffentliche Abschlussveranstaltung im Stadtteiltreff Wilten. Im Archiv finden Sie mehr Information zu M.U.T.
Brauchst du HIlfe?
Du kannst immer hier anrufen:
0800 222 555
www.frauenhelpline.at
Du erreichst uns über Signal, WhatsApp oder du rufst an.
Die Telefonnummer ist 0676 398 43 47. Du kannst auch eine SMS an diese Nummer schreiben.
Du kannst auch gern eine E-Mail an fachstelle@frauenausallenlaendern.org schreiben.
Anmeldung gerne auch auf WhatsApp unter 0676 64 50 64 25. Nur Nachrichten möglich, keine Anrufe!
Ihr braucht Information oder einen Beratungstermin? Kommt gerne vorbei!
Die Erstanlaufstelle ist nächste Woche ab 30.10. am Montag, Dienstag und Donnerstag geöffnet.
Die Öffnungszeiten der Erstanlaufstelle ab 30.10.:
Montag: 9 – 12 u. 13:30 -16Uhr
Dienstag: 8 – 12 u. 14 – 16 Uhr
Mittwoch: Feiertag geschlossen
Donnerstag: 9 – 12 Uhr
Es wird im November wieder einen Workshop zum Thema Schwangerschaft geben.
Wir werden in Kürze hier weitere Informationen veröffentlichen.