Sie ist da, frisch gedruckt und online abrufbar!
Eine Zusammenstellung von Ideen und Aktivitäten sowie Materialientipps zum Deutschlernen ohne Schrift im Basisbildungsunterricht. Diese Broschüre wurde im Rahmen der Netzwerkpartnerschaft MIKA und des Projekts MIKAplus in Zusammenarbeit vom AlfaZentrum für MigrantInnen der Wiener Volkshochschulen und den Vereinen Danaida und Frauen aus allen Ländern erstellt und ist auch für alle Interessierten kostenlos online zugänglich.

Das Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert.
