In Ihrem Volontariat im Bereich Kinderbetreuung lernen Sie insbesondere die Gestaltung der „Kindergruppen“, des „offenen Spieltreffs“ und der Elternarbeit kennen. Sie unterstützen die Pädagoginnen bei ihren Tätigkeiten und erhalten einen Einblick in deren pädagogische Arbeitsweise. Die Pädagoginnen orientieren sich in der Gestaltung der Kindergruppen an den Ansätzen von Maria Montessori und Emmi Pikler, in welchen das freie Spiel und die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder im Vordergrund stehen.

Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Kindergruppen
- Unterstützung bei Projektabläufen und anfallenden Aufgaben
- Teilnahme n Fallbesprechungen
Voraussetzungen/ Anforderungen:
- Pädagogisches Geschick im Kindern in der Altersgruppe von 0 bis 7 Jahren
- Praktische Erfahrungen im elementarpädagogischen Bereich
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude im Umgang mit Kindern
- Interesse, die Ansätze von Montessori und Pikler im Kontext von Frauen aus allen Ländern kennenzulernen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
Wirbieten Ihnen:
- Praxiserfahrung in einem Sozialverein in der Arbeit mit (Klein-) Kindern in einer altersgemischten,heterogenen Gruppe
- Auseinandersetzung mit den Themen Mehrsprachigkeit, Vielfalt und frühkindliche Entwicklung
- Betreuung und Begleitung durch ein erfahrenes Team
- Workshops und Informationsmaterialien zu relevanten Themen
Ihre aussagekräftige Bewerbung und einen Lebenslauf schicken Sie bitte per E-Mailan: Paulmichl Maria Rosa, Volontariatsbetreuung für den Bereich Kinderbetreuung
E-Mail: maria.rosa.paulmichl@frauenausallenlaendern.org
Tel.: Büro: 0512/564778
Da wir eine Fraueneinrichtung sind, können wir keine männlichen Volontäre aufnehmen.